downtown
23. Januar bis 27. Februar 2025
Städte sind Orte versammelter Heterogenität. Und als ob sich alles nach außen kehren muss, was sich in ihnen an Lebensformen bildet und hält, werden in den öffentlichen Räumen unserer Städte all die Widersprüche und Bedrängungen zwischen ihren Bewohnern sichtbar. Das Aufeinanderstoßen unterschiedlichster Handlungsintensitäten, Lebensentwürfe und Schicksalswege lässt keine Bruchlinie im Verborgenen. Das Flirrende und Unstete der Städte erweckt den Eindruck, als ob sich Integration und Segregation geradezu überlagern, als ob die Zuschreibung städtischer Areale wie auch von Verhaltensmustern immer unsicherer werden, als ob sich die Kulturen und Milieus frei vermischen. Aber das ist nur ein oberflächlicher Blick, der übersieht, wie sich in Städten immer wieder von Neuem Hierarchien bilden und durchsetzen. Das Wegstoßen, Ausscheiden, Abschieben ist weiter im Gange.
Eröffnung
23. Januar 2025, um 19 Uhr
Es sprechen
Janine Pößneck und Annegret Haase
vom Department Stadt- und Umweltsoziologie,
Helmholtz-Zentrum für Umwerltforschung – UFZ.
Galerie W182
Wurzner Straße 182
04318 Leipzig
Öffnungszeiten
Donnerstag – Samstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Besuch der Ausstellung nach Vereinbarung möglich.
Der Eintritt ist frei.
Aktuell | Arbeiten | Biografisches | Kontakt