13. – 29. Mai 2022
„Utopie in der Parzelle“, krudebude, Leipzig

Utopie in der Parzelle
Gruppenausstellung vom 13. bis 29. Mai 2022

Welche Utopien werden in den Parzellen ausgelebt? Welche Vorstellungen von Zusammenleben stecken hinter ihrem Betreiben? In welchem Verhältnis stehen Parzellen zur Stadt? Funktionieren sie als Gegenstück und Sehnsuchtsort zum städtischen Leben? Oder fügen sie sich städtischen Strukturen ein? Welche Vorschläge bieten sie uns für eine nachhaltige, gerechtere Zukunft?

krudebude e.V.
Stannebeinplatz 13
04347 Leipzig
 

Vernissage 13. Mai 2022, ab 18 Uhr

Öffnungszeiten
Donnerstag, Freitag und Samstag 17-20 Uhr
Sonntag 15-18 Uhr
und nach Absprache.

21. Mai 2022 Aktions- und Begegnungstag in einem Schönefelder Kleingarten

Mehr Informationen unter
www.fabianheublein.de
und
www.krudebude.de

Dieses Projekt wurde gefördert aus Mitteln des Verfügungsfonds WEP Aufwertungsgebiet Schönefeld, aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, durch die Leipzigstiftung und das Kulturamt Leipzig.

Aktuell | Arbeiten | Biografisches | Kontakt

27. – 30. April 2022
„11. WinWinWin-Kunstauktion“, Pöge-Haus, Leipzig

Kunstauktion und Ausstellung
11. WinWinWin-Kunstauktion zu Gunsten des Pöge-Haus e.V.
27. bis 30. April 2022

Pöge-Haus e.V.
Hedwigstraße 20
04315 Leipzig

Vernissage: 27. April, ab 18 Uhr
Auktion: 30. April, ab 16 Uhr

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mittwoch: 18-21 Uhr
Donnerstag & Freitag: 16-20.30 Uhr
Samstag: 12-15 Uhr

Auktionator: Paule Hammer

Link zum Katalog

Link zum Formular für Vorabgebote

Mehr Informationen auf der Website des Pöge-Haus e.V.

Aktuell | Arbeiten | Biografisches | Kontakt

14. – 20. November 2020
„DAS TAPETENWERK TEILT 9.0“, Tapetenwerk, Leipzig

DAS TAPETENWERK TEILT 9.0
14. bis 20. November 2020

Tapetenwerk
Lützner Str. 91
04177 Leipzig

Auktionstermin
Freitag, 20. November, 19:00 bis 23:00 Uhr
Die Ausstellung der Werke ist ab 17:00 Uhr geöffnet.

Vorgebote
Für diejenigen, die am Auktionsabend nicht persönlich teilnehmen wollen bzw. können, bieten wir in diesem Jahr die Möglichkeit vorab schriftliche Gebote abzugeben.

Sonder-Ausstellungs-Zeiten
Das Tapetenwerk wird die Halle C01 so zur Verfügung stellen, das die Ausstellung der Werke bereits eine Woche vor der Auktion erfolgen kann.
Samstag, 14. November, 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag, 17. November, 17:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch, 18. November, 14:00 – 16:00 Uhr

Anmeldung und weitere Information zur Ausstellunf/Auktion
Telefon: 0341 – 4 92 82 36
E-Mail: info@leiik.de

Download AUKTIONSKATALOG

Hinweise zur Ausstellung und Auktion

17. September – 08.Oktober 2020
„Meine Begegnung mit der Isolation“, blauer sand, Leipzig

Meine Begegnung mit der Isolation
Eine Ausstellung über die Quarantänezeit im Leipziger Osten.
17. September bis 08.Oktober 2020

blauer sand
Trinitatisstraße 9
04318 Leipzig

Vernissage: am Donnerstag, den 17. 09. 2020, um 17 Uhr
Öffnungszeiten:
FR 18.9. 16-20 Uhr | SA 19.9. 11-18 Uhr
Woche vom 21.-27.9.: MO | MI | SO 10-18 Uhr
Woche vom 28.9.-4.10.: MO | MI | SA 10-18 Uhr
Woche vom 5.10.-8.10.: MO | DI | MI 10-18 Uhr

Amra Spirtovic, Christoph Liepach, Lilli Tollkien, Oliver Espace, Julia Peters, Fabian Heublein, Susangela Saracino, Felix E. Farwick, unofficial.pictures, Tatiana Petkova, Bea Nielsen, Maximilian Schiesl, Hanna König

Informationen & Facebook – Event

Veranstaltungen
– Freitag, der 02.10. Workshop zur Ausstellung von 10 bis 18 Uhr
– Samstag, der 03.10. Workshop zur Ausstellung von 10 bis 18 Uhr
– Donnerstag, der 08.10. Erzählcafè von 15 bis 17 Uhr
– Donnerstag, der 08.10. Finissage von 17 bis 20 Uhr

Die Ausstellung findet im Rahmen des Ost-Lichter Festivals statt.

Der Eintritt ist frei!